Die ungenutzte Chance: Corporate Influencer für KMU auf LinkedIn

Während Großkonzerne längst auf Corporate Influencer setzen, verschenken viele kleine und mittlere Unternehmen diese Chance noch. Dabei können gerade KMU von authentischen Mitarbeiterstimmen auf LinkedIn enorm profitieren – für mehr Sichtbarkeit, Vertrauen und letztendlich Wachstum. Was sind Corporate Influencer? Corporate Influencer sind Mitarbeiter, die als unternehmensinterne Markenbotschafter auf Social Media auftreten. Über ihre persönlichen Social … Weiterlesen

PowerPoint Google Slides KI Präsentationstools – nachdenkliche Frau mit Glühbirne als Symbol für kreative Ideen im Umgang mit modernen Präsentationstools

Die Diskussion ist so alt wie berechtigt: Sind klassische Präsentationstools wie PowerPoint, Google Slides und Keynote noch zeitgemäß? Während neue KI-Tools wie Gamma, Beautiful.ai oder Canva den Markt erobern, erleben wir tatsächlich eine Renaissance der etablierten Plattformen, aber anders als erwartet. KI-Integration revolutioniert klassische Tools Die großen Präsentationsplattformen haben den KI-Trend nicht verschlafen. Microsoft Copilot in PowerPoint … Weiterlesen

Fundplat Experten Roundtable: Sandra Kirstein im Gespräch mit Jasmin Mülhaupt, Johannes J. Schickentanz und Moderator Thomas J. Caduff beim Fundplat Experten-Roundtable am 6. Mai 2025 in Zürich – Austausch über Finanzkommunikation, Krypto und Wachstumsstrategien.

Was bewegt aktuell die Finanzwelt? Wo liegen die Chancen für aufstrebende Finanzdienstleister? Als Teil des exklusiven Experten-Panels von Thomas J. Caduff, CEO Fundplat GmbH, hatte ich die Gelegenheit, genau diese Fragen zu diskutieren. Wenn die Welt im Wandel ist: So bewahren Sie einen kühlen Kopf Bei Fundplat’s 19. Experten-Roundtable am 6. Mai 2025 im Zentrum … Weiterlesen

Ein Magnet zieht bunte Spielfiguren an, die Menschen symbolisieren, während eine Person im Hintergrund verschwommen zu sehen ist. Symbolisiert Kundenakquise oder Personalgewinnung über die Website oder LinkedIn.

Im B2B-Marketing stehen Unternehmen vor einer entscheidenden Frage: Welche Plattform generiert mehr Sichtbarkeit und vor allem mehr Erstkontakte – LinkedIn oder eine eigene Website? Beide Kanäle haben einzigartige Vorteile, doch die Antwort hängt von Ihrer Strategie, Ihren Zielen und Ihrer Zielgruppe ab. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Stärken beider Optionen, analysieren, wo mehr B2B-Leads … Weiterlesen

Bunte grafische Darstellung von digitalen Marketingkonzepten mit Symbolen für Finanzen, Strategie, Website, Kundenbindung und mehr. Im Vordergrund ein rotes Banner mit weißer Schrift: DIGITAL MARKETING

Das Jahr 2025 markiert einen entscheidenden Wendepunkt für Unternehmen, die ihre digitale Präsenz optimieren möchten. Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz, die rasante Evolution der sozialen Medien und verändertes Online-Konsumverhalten erfordern durchdachte Strategien. Die aktuellen Zahlen unterstreichen die Bedeutung: 5,56 Milliarden Menschen sind online, 5,24 Milliarden nutzen Social Media, und die durchschnittliche tägliche Online-Zeit beträgt über … Weiterlesen

Illustration eines Megaphons mit LinkedIn-Logo, aus dem verschiedene Social-Media-Symbole wie Likes, Herzen, Smileys und Kommentare in 3D-Optik herausfliegen. Hintergrund in warmen Pastelltönen.

In der digitalen Ära des Verkaufens hat sich LinkedIn als unverzichtbare Plattform für Vertriebsprofis etabliert. Ein wichtiges Instrument, um Ihre Aktivitäten auf LinkedIn zu bewerten und zu verbessern, ist der Social Selling Index (SSI). Doch wie funktioniert der SSI, welche Faktoren beeinflussen ihn und wo liegen seine Grenzen? Dieser Beitrag liefert Ihnen alle relevanten Informationen … Weiterlesen

Ein orangefarbenes Papierboot mit einer kleinen Fahne fährt voran, während mehrere weiße Papierboote unscharf im Hintergrund folgen. Symbol für Führung (CEO), Innovation oder Differenzierung.

In der heutigen digitalen Geschäftswelt sind soziale Medien – allen voran LinkedIn – unverzichtbare Instrumente für die Unternehmenskommunikation. Soziale Medien ermöglichen es Unternehmen, direkt mit ihrer Zielgruppe zu interagieren. Durch die Nutzung von Plattformen wie LinkedIn können Führungskräfte nicht nur ihre persönliche Marke aufbauen, sondern auch aktiv an Diskussionen und Netzwerkevents teilnehmen, die ihren Einfluss … Weiterlesen

Eine Gruppe von Menschen steht auf einer Bühne im Scheinwerferlicht, mit dem Rücken zum Betrachter. Die Szene ist dramatisch ausgeleuchtet und vermittelt Gemeinschaft, Teamwork oder einen bevorstehenden Auftritt.

In der heutigen Geschäftswelt ist LinkedIn für B2B-Unternehmen unverzichtbar geworden. Die Plattform bietet vielfältige Möglichkeiten, die eigene Marke zu stärken und wertvolle Geschäftskontakte zu knüpfen. Doch um das volle Potenzial auszuschöpfen, bedarf es einer klaren und durchdachten LinkedIn-Strategie. Die Notwendigkeit einer LinkedIn-Strategie Ein professionelles LinkedIn-Profil ist nur der Anfang. Ohne eine fundierte Content-Strategie bleibt das … Weiterlesen

Podcast Marketing: So erobern Sie die Ohren Ihrer Zuhörer und Zuhörerinnen

Die Podcast-Landschaft erlebt einen beispiellosen Boom: Aktuell gibt es weltweit über 4,2 Millionen Podcasts und diese Zahl wächst rasant weiter. Allein alle drei Tage werden rund 111.000 neue Podcasts veröffentlicht. Einige beeindruckende Fakten verdeutlichen die Dynamik dieses Mediums: Diese Zahlen unterstreichen das immense Wachstum und die zunehmende Bedeutung von Podcasts als Medium. Die Podcast-Landschaft ist dynamischer denn je. … Weiterlesen

Visualisierung von Digital PR – digitale Vernetzung, Medieninhalte und binäre Datenströme symbolisieren Reichweite, Sichtbarkeit und Informationsfluss im Online-PR-Kontext

Als Geschäftsführer eines wachsenden Unternehmens stehen Sie vor einer vertrauten Herausforderung: Wie schaffen Sie es, dass Ihre Expertise und Ihre Lösungen von den richtigen Menschen wahrgenommen werden ohne dabei Ihr begrenztes Budget und Ihre Zeit zu verschwenden? Die Antwort liegt in einem strategischen Ansatz, der oft übersehen wird: Digital PR. Digital PR: Mehr als nur … Weiterlesen

Finger tippt auf eine transparente Schaltfläche mit der Aufschrift 'UX – User Experience', umgeben von Begriffen wie Accessibility, Simplicity und Consistency. Symbolisiert benutzerfreundliches Design und digitale Nutzererfahrung.

In einer zunehmend digitalen Welt ist Barrierefreiheit im Webdesign kein „nice to have“ mehr, sondern eine Notwendigkeit. Websites müssen nicht nur optisch ansprechend und funktional sein, sondern auch für alle Menschen zugänglich – unabhängig von ihren Fähigkeiten. Barrierefreies Webdesign ist ein wichtiger Schritt in Richtung Inklusion und stellt sicher, dass niemand von Informationen und Dienstleistungen … Weiterlesen

3D-Illustration einer Person, die vor einem Laptop sitzt, umgeben von Symbolen für Musik, Videos, Kommunikation und Zielgruppenansprache. Oben ein 'Live Streaming'-Banner. Symbolisiert Content Creation und digitales Marketing.

In der heutigen digitalen Welt reicht es nicht mehr aus, nur Inhalte zu erstellen. Um wirklich erfolgreich zu sein, braucht es eine klare Content-Strategie, die Ihre Zielgruppe erreicht und langfristige Ergebnisse erzielt. Doch was genau macht strategisches Content Marketing so wichtig? Die Grundlage von strategischem Content Marketing Strategisches Content Marketing bedeutet, Inhalte gezielt zu planen, … Weiterlesen