Im B2B-Marketing stehen Unternehmen vor einer entscheidenden Frage: Welche Plattform generiert mehr Sichtbarkeit und vor allem mehr Erstkontakte – LinkedIn oder eine eigene Website? Beide Kanäle haben einzigartige Vorteile, doch die Antwort hängt von Ihrer Strategie, Ihren Zielen und Ihrer Zielgruppe ab. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Stärken beider Optionen, analysieren, wo mehr B2B-Leads … Weiterlesen
Uncategorized
Das Jahr 2025 markiert einen entscheidenden Wendepunkt für Unternehmen, die ihre digitale Präsenz optimieren möchten. Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz, die rasante Evolution der sozialen Medien und verändertes Online-Konsumverhalten erfordern durchdachte Strategien. Die aktuellen Zahlen unterstreichen die Bedeutung: 5,56 Milliarden Menschen sind online, 5,24 Milliarden nutzen Social Media, und die durchschnittliche tägliche Online-Zeit beträgt über … Weiterlesen
In der digitalen Ära des Verkaufens hat sich LinkedIn als unverzichtbare Plattform für Vertriebsprofis etabliert. Ein wichtiges Instrument, um Ihre Aktivitäten auf LinkedIn zu bewerten und zu verbessern, ist der Social Selling Index (SSI). Doch wie funktioniert der SSI, welche Faktoren beeinflussen ihn und wo liegen seine Grenzen? Dieser Beitrag liefert Ihnen alle relevanten Informationen … Weiterlesen
In der heutigen digitalen Geschäftswelt sind soziale Medien – allen voran LinkedIn – unverzichtbare Instrumente für die Unternehmenskommunikation. Soziale Medien ermöglichen es Unternehmen, direkt mit ihrer Zielgruppe zu interagieren. Durch die Nutzung von Plattformen wie LinkedIn können Führungskräfte nicht nur ihre persönliche Marke aufbauen, sondern auch aktiv an Diskussionen und Netzwerkevents teilnehmen, die ihren Einfluss … Weiterlesen
In der heutigen Geschäftswelt ist LinkedIn für B2B-Unternehmen unverzichtbar geworden. Die Plattform bietet vielfältige Möglichkeiten, die eigene Marke zu stärken und wertvolle Geschäftskontakte zu knüpfen. Doch um das volle Potenzial auszuschöpfen, bedarf es einer klaren und durchdachten LinkedIn-Strategie. Die Notwendigkeit einer LinkedIn-Strategie Ein professionelles LinkedIn-Profil ist nur der Anfang. Ohne eine fundierte Content-Strategie bleibt das … Weiterlesen
Die Podcast-Landschaft erlebt einen beispiellosen Boom: Aktuell gibt es weltweit über 4,2 Millionen Podcasts und diese Zahl wächst rasant weiter. Allein alle drei Tage werden rund 111.000 neue Podcasts veröffentlicht. Einige beeindruckende Fakten verdeutlichen die Dynamik dieses Mediums: Diese Zahlen unterstreichen das immense Wachstum und die zunehmende Bedeutung von Podcasts als Medium. Die Podcast-Landschaft ist dynamischer denn je. … Weiterlesen
In der sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft hat sich ein neuer Zweig der Öffentlichkeitsarbeit etabliert: Digital PR. Aber was ist Digital PR? Digital PR, oder digitale Öffentlichkeitsarbeit, ist eine Strategie, die traditionelle PR-Techniken mit modernen digitalen Marketing-Methoden kombiniert. Ziel ist es, die Online-Sichtbarkeit und Reputation eines Unternehmens oder einer Marke zu verbessern. Anders als bei … Weiterlesen
In einer zunehmend digitalen Welt ist Barrierefreiheit im Webdesign kein „nice to have“ mehr, sondern eine Notwendigkeit. Websites müssen nicht nur optisch ansprechend und funktional sein, sondern auch für alle Menschen zugänglich – unabhängig von ihren Fähigkeiten. Barrierefreies Webdesign ist ein wichtiger Schritt in Richtung Inklusion und stellt sicher, dass niemand von Informationen und Dienstleistungen … Weiterlesen
In der heutigen digitalen Welt reicht es nicht mehr aus, nur Inhalte zu erstellen. Um wirklich erfolgreich zu sein, braucht es eine klare Content-Strategie, die Ihre Zielgruppe erreicht und langfristige Ergebnisse erzielt. Doch was genau macht strategisches Content Marketing so wichtig? Die Grundlage von strategischem Content Marketing Strategisches Content Marketing bedeutet, Inhalte gezielt zu planen, … Weiterlesen
In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr Einzug in die Welt des Content Writing hält, stellt sich die Frage: Kann KI wirklich hochwertigen Content erstellen? Die Antwort lautet: Ja – aber nur, wenn sie mit den richtigen Daten arbeitet. Das Prinzip „Garbage in, Garbage out“ verdeutlicht, dass die Qualität des Inputs maßgeblich … Weiterlesen
In einer Zeit, in der ständig neue Tools und Technologien auf den Markt kommen, hört man oft, dass PowerPoint veraltet sei und seine besten Tage hinter sich habe. Doch PowerPoint ist alles andere als tot! Tatsächlich ist es immer noch ein leistungsstarkes Werkzeug für die Kommunikation in Unternehmen und darüber hinaus. Anpassungsfähigkeit von PowerPoint PowerPoint … Weiterlesen